CS Cup in Heiden der Mittelstufe
15. Mai 2019
Die altersdurchmischte Mittelstufe machte am diesjährigen CS-Cup in Heiden bei der "Kat. 5. Klässler" eine hervorragende Falle. Sie gewannen alle der fünf Gruppenspiele mit dem sensationellen Torverhältnis 18:0! Bravo!
 
Hier gehts zu den Fotos!
Einladung zum Spielmorgen "Generationen"
am Mittwoch 29. Mai 2019, 9.00 - 11.30 Uhr in der Turnhalle
Liebe Eltern und Grosseltern
 
In unserem „Generationenprojekt“ wollen wir einen spielerischen Austausch und wertschätzende Begegnungen zwischen „jung und alt“ ermöglichen. Die Schulkinder singen und spielen an einem Besuchsmorgen mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Altersheime Watt und des Tertianums in Mohren. An den Nachmittagen erfahren wir von verschiedenen pensionierten Persönlichkeiten, in kurzen Vorträgen Spannendes über das Leben von früher. Auch möchten wir mit Deko-Bastelarbeiten den Menschen in unseren Altersheimen eine Freude bereiten. Als Highlight und Abschluss laden wir alle interessierten Grosseltern und pensionierten Bekannten unserer Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Spielmorgen in die Schule ein.
 
Gemeinsamer Spielmorgen mit den Grosseltern
am Mittwoch, 29. Mai 2019, von 9.00 bis 11.30 Uhr in der Turnhalle Reute.
Grosseltern und Schulkinder spielen „altersdurchmischt“ verschiedene Brettspiele, Jass und weitere Spiele, je nach Lust und Laune. In der Pause gibt es eine Kaffestube. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
 
Wir bitten Sie bei den Grosseltern Werbung für den „gemeinsamen Spielmorgen“ zu machen. Bitte geben Sie den ausgefüllten Talon Ihrem Kind wieder mit in die Schule! Wir freuen uns auf diese „Generationentage“!
 
Mit freundlichen Grüssen
Schule Reute
Einladung zur Präsentation "Freie Tätigkeit" der Mittelstufe
am Donnerstag 9. Mai 2019, 9.30 Uhr in der Turnhalle
Liebe Eltern und Interessierte
 
Die Mittelstufe Reute arbeitete in den vergangenen Wochen an einer „Freien Tätigkeit“. Diese Arbeitsform fördert die Lernmotivation der Lernenden, denn die eigenen Lerninteressen stehen ganz im Mittelpunkt.
 
Eigenes Thema, Fragen und Interessen
Alle Schülerinnen und Schüler stellten sich mehrere Fragen zu einem Thema, das sie interessiert. Zum Beispiel: „Wie entstehen Kristalle?“, „Wie funktioniert ein Radio?“ oder „Was wird in Japan zum Frühstück gegessen?“ Mit verschiedenen Techniken forschten die Kinder an ihren Fragen und hielten ihre Erkenntnisse mit Texten, Fotos und Zeichnungen im Projektjournal fest. Das erarbeitete Wissen werden sie nun in verschiedenen Formen aufbereiten und allen Interessierten in einer kurzen Präsentation und einer Ausstellung vorstellen. Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen!
 
Es ist für uns Lehrpersonen immer wieder sehr spannend die Kinder in dieser Arbeit begleiten zu dürfen und wir sind sehr erfreut mit welchem Elan und Ehrgeiz die Kinder ihr Thema bearbeiteten. Seien Sie gespannt auf die Ergebnisse und die Erkenntnisse, die sich die Lernenden erarbeitet haben.
 
Wir freuen uns alle auf die Präsentationen!
 
Mit freundlichen Grüssen
 
Team Mittelstufe
News Archiv Frühling 2019
WillkommenPortraitKontaktDownloadonline lernen 
________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Primarschule Reute   I   Schulhaus Dorf   I   9411 Reute   I   www.schulereute.ch   I   Telefon 071 898 82 68