Geschichtenweg zum Chindlistein Donnerstag 27. September 2018
 
Rückblick "Herbstanlass"
 
Der herbstliche Sonnentag hätte schöner nich sein können am vergangenen Donnerstag, als sich die Schule Reute zu einer Sternen- und Geschichtenwanderung auf dem Pausenplatz versammelte. Nach einer kleinen Theaterinszenierung des Lehrerteams teilten sich alle in verschiedene Wandergruppen auf. Eine Gruppe war sogar mit dem Bike und eine andere mit einem Pferd unterwegs. Am Mittag traff man sich dann nach den unterschiedlichen Wegen gemeinsam wieder beim Chindlistein. Nach dem "Bräteln" erkundete man den Chindlistein und die Natur rundum in verschiedenen Gruppen: Hütten wurden gebaut, geklettert, die Infotafeln studiert, auf den flachen Steinen herumgerutscht und auf dem Pferd geritten.
 
Einmal mehr erlebten wir Lehrpersonen einen eindrücklichen altersdurchmischten Tag im Freien mit den rüütiger Schulkindern. Speziell sind solche Anlässe auch deshalb, weil von gross bis klein alle dabei sind, einander helfen und voneinander lernen. Ein grosses Kompliment an die Schülerinnen und Schüler, wie sie miteinander umgehen.
 
Fotos zum Herbstanlass 2018
Emmanuel Flückiger
Infos zum Schulstart 2018/ 19 am Montag, 13. August 2018
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
 
Willkommen zum Schulstart 2018/19
 
Ganz herzlich heissen wir unsere neuen Schulkinder willkommen. Ebenso begrüssen wir den neuen Jahrespraktikanten, Emmanuel Flückiger. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start an der Schule Reute.
 
anbei finden sich weitere Dokumente zum Schulstart:
 
Jahresübersicht 2018/19
 
Fahrplan Schulweg
 
Stundenplan Basisstufe
 
Stundenplan Mittelstufe
 
Ferienplan
 
Brief "Burg Ehrenfels" Informationen zum Schullager der Mittelstufe
Mittagstisch/Nachmittagsbetreuung
 
Schülerinnen und Schüler aus Reute AR, können neu an 5 Tagen in der Woche, an einem betreuten Mittagstisch teilnehmen. Ausgenommen sind Schulferien. Ergänzend zum Mittagstisch können die Kinder und Jugendlichen an den schulfreien Nachmittagen eine Betreuung in Anspruch nehmen. Kinder und Jugendliche aus Oberegg sind selbstverständlich auch willkommen.
 
Die Nutzung dieses Angebots ist freiwillig. Die Kosten für die Eltern betragen Fr. 15.-- (inkl. Betreuung) pro Mittagessen und Fr. 15.-- pro Nachmittagsbetreuung. Mittagstisch und Betreuung werden von Montag bis Freitag angeboten. Die Schüler besuchen für das Mittagessen das Alters- und Pflegeheim Watt. Der Transport erfolgt mit dem Postauto, für die Kosten kommen die Erziehungsberichtigten auf. Die Kinder werden von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr von einer geeigneten Person betreut und beaufsichtigt. Das Essen ist ernährungsmässig ausgewogen und gesund. Die Bezahlung erfolgt bar bei Bezug.
 
Ende Schuljahr 2017/18 wird Bilanz gezogen, ob das Projekt weitergeführt wird.
 
Eltern und Erziehungsberechtigte, welche ihre Kinder anmelden möchten, füllen bitte den untenstehenden Talon aus. In Ausnahmefällen können Kinder und Jugendliche auch kurzfristig bis 08:15 Uhr über das Alters- und Pflegeheim Watt an- oder abgemeldet werden.
 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alters- und Pflegeheim Watt Jakob Egli
Tel. 071 891 15 29 jakob.egli@wattreute.ch
Schule Reute - Sekretariat Marianne Scherrer
Tel. 071 890 08 55 marianne.scherrer@heiden.ar.ch
Anmeldeformular "Mittagstisch"
Mittagstisch "gut angelaufen"
News Archiv 2018/19
WillkommenPortraitKontaktDownloadonline lernen 
________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Primarschule Reute   I   Schulhaus Dorf   I   9411 Reute   I   www.schulereute.ch   I   Telefon 071 898 82 68